Unser Osternest für Druck und Weiterverarbeitung

06.04.2022

An Ostern bringt der Osterhase (hoffentlich) viele Überraschungen. Schauen Sie, welche Lieblingsprodukte der Beck‘sche Osterhase für Sie in das Nest für Druck und Weiterverarbeitung gelegt hat.

20220406_osterhase.jpg

Am besten kann unser Osterhase mit Buchblock-Formaten von A6 bis 20 cm Höhe und ab 22,5 cm Höhe umgehen. Er freut sich dabei über Papiergrammaturen ab 28 g/qm und das nicht nur im Rollenoffset, sondern auch im Digitaldruck. Dort knabbert er fleißig jede Kleinauflage bis 150 Exemplare weg. 

Damit diese Ostergeschenke nicht lose durch die Gegend fahren, macht unser Osterhase daraus in Klebebindung oder Fadenheftung bis zu 80 mm starke Buchblocks. Das sind richtig dicke Dinger im Osternest. Wem das nicht gefällt, der findet drahtgeheftete Zeitschriften oder Loseblatt, und das auf Wunsch in hoher Auflage.

Doch die Verpackung ist ebenso wichtig, das weiß auch unser Osterhase. Deshalb kennt er sich bestens mit flexiblen Buchdecken und Flexcovern aus. Da ist unser Osterhase so flexibel die die Buchdecken! Und wenn das nicht schön genug ist, dann kann er mit Reißverschlussdecken umgehen oder fügt andere Luxusausstattungen dazu, wie Goldschnitt, Ledertaben und abgenähte Zeichenbänder.

Weil unser Osterhase am liebsten mit all diesen Ausstattungsmerkmalen umgeht, freut er sich besonders über Produkte, die viele dieser Merkmale vereinen, wie Bibeln oder Fachbücher.

Und all das fertigt der Beck‘sche Osterhase das ganze Jahr über mit Begeisterung und Profession!

Weitere Meldungen

Auf der Suche nach dem Ostermenü

Ostern rückt näher. Doch anders als in den vergangenen Jahren wird es mit dem Osterurlaub wohl eher schwierig. Und ob man an den Osterfeiertagen in ein schönes Restaurant gehen kann, um ein Festtagsmenü zu genießen, das ist eher fraglich. Da möchte man doch zumindest an den Feiertagen etwas Besonderes. Was liegt da näher, selbst zum Kochlöffel zu greifen und die Familie und sich selbst mit einem außergewöhnlichen Menü zu verwöhnen? Lesen Sie, was einer unserer Kollegen auf dem Weg zu diesem Menü gefunden hat.

Auf der Suche nach dem Osterme...
Nanu, wer hoppelt denn da...?

Nicht mehr lange und es duftet wieder überall herrlich nach leckerem Hefegebäck und frischem Moos. Im Supermarkt lacht uns ein Schokoladenhase nach dem anderen an und die lieben Hühner legen Eier was das Zeug hält – Ostern steht vor der Tür! Welche Osterbräuche haben sich bei Ihnen zu Hause und in Ihrer Umgebung über die Jahre eingebürgert?

Nanu, wer hoppelt denn da...?
Ostereier-Titschen – warum zerbricht nur ein Ei?

Das Ostereier-Titschen ist ein alter Osterbrauch, er wird als Wettbewerb ausgetragen. Zwei Spieler nehmen dabei je ein hart gekochtes Osterei in die Hand. Ein Spieler fängt an und schlägt mit der Spitze seines Eis auf die Eispitze seines Gegenspielers, mit der Absicht, dessen Schale zu zerbrechen. Gewonnen hat derjenige dessen Osterei noch ganz ist.

Ostereier-Titschen – warum zer...