Wichtiges Etappenziel unserer Zeitschriften-Produktionsschiene flowmags erreicht.
Auf der Zeitschriften-Produktionsschiene flowmags, zu der der Startschuss 2010 mit der NJOZ fiel, haben wir ein wichtiges Etappenziel erreicht: Mit Umstellung der Zeitschrift „Der Sachverständige“ zu Jahresbeginn wurde die letzte der Frankfurter Zeitschriten erfolgreich auf flowmags umgestellt.
Damit sind für die Frankfurter Redaktionen die Zeiten von Papiermanuskript, Klebeumbruch und zeitraubendem Postweg vorbei. Die Redakteure legen nun selbständig Zeitschriften an, laden Beiträge ins System, stellen die Hefte wie gewünscht zusammen und prüfen den jeweiligen Bearbeitungsstand anhand automatisch generierter PDFs. Die weitere Korrektur der einzelnen Beiträge erfolgt in der ebenfalls beim Upload automatisch erzeugten XML-Datei mithilfe eines XML-Editors.
Dabei steht bei Bedarf das Support-Team, das sich aus Frankfurter, Münchener und Nördlinger Mitarbeitern zusammensetzt, mit Rat und Tat zur Verfügung. Ein Teil dieses Personenkreises kümmert sich des Weiteren um die Pflege des Content-Management-Systems flowmags und der darin vereinten Komponenten.
Insgesamt werden bereits 49 Zeitschriften und Beilagen auf diesem Weg produziert.