
Seit Kurzem haben wir im Bereich C.H.Beck.Media.Solutions damit begonnen, unsere Kunden auch über das Medium Newsletter mit aktuellen Informationen zu versorgen. Wir wollen damit eine direkte und umfassende Information unserer Kunden erreichen.
Die Weihnachtsedition des Newsletters wird von den Auszubildenden der Abteilung C.H.Beck. Media.Solutions gestaltet.
Die Erstellung ist ein mehrstufiger Prozess. Er startet zwei bis drei Wochen vor der geplanten Versendung mit einer Redaktionsbesprechung, in der die Themen für die aktuelle Ausgabe festgelegt werden. Es werden Artikel verfasst und passendes Bildmaterial zusammengestellt. Nach einer oder mehreren Testversendungen an das Redaktionsteam und einige weitere Personen wird der Newsletter schlussendlich versendet.
Seit Kurzem haben wir im Bereich C.H.Beck.Media.Solutions damit begonnen, unsere Kunden auch über das Medium Newsletter mit aktuellen Informationen zu versorgen. Wir wollen damit eine direkte und umfassende Information unserer Kunden erreichen.
Newsletter sind heute ein unverzichtbares und sehr wirkungsvolles Instrument im Online-Marketing. Aber auch als eigenes Produkt oder als Produktteil sind sie aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Charakter und dem Erstellungsprozess ähneln Newsletter der Zeitschriftenproduktion. Was liegt da näher, als sie auch mit einem Zeitschriftensystem zu erstellen?
E-Mail-Marketing hat in den letzten fünf Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Waren es 2009 noch 2%, stieg der Anteil der Kundengewinnung 2013 bereits auf knapp 9%. Aber wie nutzt man dieses Medium richtig? Wie vermeidet man, dass sich ein Leser belästigt fühlt und den Newsletter löscht, oder schlimmer noch, dass der Newsletter gleich im Spam-Ordner verschwindet, ohne jemals beachtet worden zu sein?
Die E-Mail ist ein wichtiges und oft unterschätztes Medium. Über 50% einer Newsletter Empfängerliste öffnet diese E-Mails auf ihren mobilen Endgeräten. Doch kann ein solcher Newsletter auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt werden?
Weihnachten – jeder verbindet mit diesem Fest etwas anderes. Die einen haben feste Familientraditionen, die das Fest erst zu dem machen, was es für sie ist. Die anderen nutzen die Zeit einfach nur dazu, um einmal inne zu halten und sich vom Alltagsstress zu erholen. Wie unterschiedlich es auch bei uns ist, haben wir festgestellt, als wir untereinander im Kreis der Kolleginnen und Kollegen des Newsletterteams gesprochen haben. Doch lesen Sie selbst!