
Unser Satzbereich ist ein wesentlicher Teil von Media.Solutions. Mit seinem umfassenden Leistungsangebot deckt er alle Facetten der Medienproduktion ab.
Zu den vielfältigen Mediendienstleistungen von C.H.Beck.Media.Solutions zählt ein Bereich, den Sie bislang vielleicht noch nicht kennengelernt haben: Unser Team „Belletristik/Sachbuch“. Wir sind Satzdienstleister für namhafte Publikumsverlage, unter anderem für den Deutschen Taschenbuchverlag (dtv), den S.Fischer Verlag, den Klett-Cotta Verlag und den Verlag C.H.Beck (Bereich Literatur – Sachbuch – Wissenschaft). Dabei stellen wir täglich unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how auf dem Gebiet der klassischen Satzherstellung, aber auch der zukunftsweisenden XML-basierten Satz- und eBook-Produktion unseren Partnern zur Verfügung. Hierfür setzen wir verschiedene Standardworkflows für die Produktion ein, die wir Ihnen gerne vorstellen.
Die Firma le-tex publishing GmbH aus Leipzig stellt ihre Basiskonverter für XML-basierende Dateitransformationen unter dem Namen „transpect“ zur Verfügung. Das Interessante an „transpect“ ist, dass die Basiskonverter unter einer Opensource-Lizenz veröffentlicht werden, für die der Lizenznehmer keine Lizenzgebühren zu bezahlen hat. Kundenspezifische Anpassungen oder Weiterentwicklungen werden nicht offengelegt, müssen jedoch durch den Kunden finanziert werden. le-tex unterstützt bei der Installation und Anpassung von „transpect“ ebenso wie bei der Integration in bestehende Prozesse. Schulungen und Support vervollständigen das Angebot.
„transpect“ ist ein Framework verschiedener Konvertierungsmodule und Bibliotheken, die für spezielle Projekte zusammengestellt werden um Konvertierungen durchzuführen. „transpect“ ermöglicht einen XML-last-Workflow auf Basis von InDesign-Satzdaten, der am Ende der Prozesskette eine verlagsspezifische XML-Datei sowie ein ePUB liefert. Sollte kein verlagsspezifisches XML gewünscht werden, konvertiert „transpect“ in das standardisierte TEI-XML. Dabei wird die imprimierte Satzdatei als IDML-Datei gespeichert und an den „transpect“-Basiskonverter übergeben, der die Konvertierung in XML und von dort in ePUB erledigt. Der „transpect“-Basiskonverter wird über ein Web-Upload-Interface angesteuert, eine lokale Softwareinstallation ist nicht erforderlich. Die Datenqualität wird über diverse Schematronprüfregeln, die während des Konvertierprozesses ablaufen, sichergestellt und gewährleistet. Der Anwender erhält das Konvertierergebnis als interaktiven HTML-Prüfreport präsentiert, mit Darstellung und Beschreibung der jeweiligen Meldung, am Ort des Fehlers im Browser.
Das Besondere an „transpect“ ist, dass kein XML-Know-how für die Satzerstellung erforderlich ist, da die XML-Datei erst nach der Satzerstellung erzeugt wird (XML-last). Das Einbinden von bewährten Satzdienstleistern wird dadurch erheblich erleichtert. Damit die Konvertierung von IDML in eine verlagsspezifische (oder TEI-)XML-Datei funktioniert, muss der InDesign-Satz streng nach Formatvorlagenkatalog und Regeln erfolgen. Bilder müssen z.B. korrekt im Text verankert sowie Texte in der richtigen Reihenfolge verkettet werden. Ein „schlampiges“ Arbeiten im Satz geht nicht. Der Import von Autorendaten (meist Worddokumenten) in InDesign erfolgt mit den etablierten Prozessen und Workflows des Satzdienstleisters.
Die Firma pagina GmbH aus Tübingen stellt mit parsX ein modulares Softwarepaket für eine professionelle XML-basierte Satz- und eBook-Produktion zur Verfügung. Darin können alle wesentlichen Prozessschritte auf dem Weg zur XML-gestützten Satz- und ePub-Produktion einheitlich, einfach und zuverlässig ausgeführt werden.
parsX ist ein Set von Softwaremodulen, mit denen Sie alle wesentlichen Prozessschritte auf dem Weg zur XML-gestützten Satz- und ePUB-Produktion einfach und zuverlässig ausführen können – und das in höchster XML-Datenqualität.
Die Zukunft des Verlagsgeschäfts wird sein, innovative Vertriebsmodelle und eBook-first-Konzepte zu bedienen. parsX kann nicht nur eine optimierte Satz- und eBook-Produktion gewährleisten, sondern ermöglicht darüber hinaus
Unser Satzbereich ist ein wesentlicher Teil von Media.Solutions. Mit seinem umfassenden Leistungsangebot deckt er alle Facetten der Medienproduktion ab.
Mit mehr als 90 Mitarbeitern bietet C.H.Beck.Media.Solutions ein Team mit umfassendem Erfahrungsbereich an. Auch der Spezialist für die Lösung Ihres Problems ist darunter.
Kürzlich kam in einer Besprechung das Thema auf, dass wir unsere Qualitätsansprüche sehr hoch ansetzen, so nach dem Motto: „ … das sehen doch eh bloß Setzer“. Ist das wirklich so?
Am 13. April trafen sich die Anwender des transpect Workflows zum Erfahrungsaustausch in Leipzig. Auch wir waren mit einigen Kollegen vor Ort.
Im Newsletter von Beck.Media.Solutions geben wir Ihnen unter dem Titel „Buch des Monats“ regelmäßig Buchempfehlungen von Titeln aus unserer Satzproduktion. Wir wissen aus zahlreichen Rückmeldungen, wie beliebt diese Rubrik ist. Deshalb haben wir an dieser Stelle unsere Buchempfehlungen aus dem Jahr 2020 zusammengestellt.