
Die Abteilung Beschaffungsmanagement der Druckerei C.H.Beck hat sich eine ganz besondere Aktion für kranke Kinder einfallen lassen!
Im Bereich unserer Buchfertigung stehen in diesem Jahr große Veränderungen an. Wir investieren in eine neue Maschine, wir bieten unseren Kunden neue Möglichkeiten für den Zugriff auf unsere Leistungen und wir weiten unsere Dienstleistungen aus. Das sind große und spannende Aufgaben, wie wir meinen!
Neue Rollenoffsetmaschine
Mit der Investition in eine Rollenoffsetmaschine vom Typ manroland Lithoman autoprint gehen wir den nächsten Schritt in Bezug auf Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Qualität bei Auflagenhöhen ab 500 Exemplaren. Durch modernste Mess- und Regeltechnik sowie größtmögliche Rüstzeitoptimierung sind wir in der Lage, auf immer kleiner werdende Auflagenhöhen zu reagieren. Und das bei bewährter Offset-Qualität bis zu einem minimalen Papiergewicht von 22 g/m². Gleichzeitig kann bei höheren Auflagen die maximale Druckgeschwindigkeit von 35 000 Ex/h voll ausgenutzt werden um auch große Projekte innerhalb kürzester Zeit zu realisieren. Im Spätsommer beginnen wir mit dem Aufbau der neuen Maschine, so dass wir ab Ende 2019 in voller Produktion sind.
Neuer Buchbinderei Online Shop
Wie wär’s, wenn Sie im neuen Jahr Buchbinderei-Leistung schnell und einfach einkaufen könnten? Nicht nur ein guter Vorsatz, sondern fast Realität: Kollegenbetriebe ohne eigene Softcover- und Hardcoverfertigung können ab Februar in unserem neuen Buchbinderei Online Shop diese Dienstleistungen kalkulieren und bestellen. Die Technologie basiert auf unserem Tool flowproduction, ein webbasiertes System zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gerne bei Roland Schröppel (schroeppel.roland@becksche.de), Telefon: 09081 85 195.
Ford-Inplantfitment wird weiter ausgebaut
Wie bereits im November 2018-Newsletter angekündigt, planen wir für 2019 das Inplantfitment in drei weiteren Werken einzuführen. Dazu gehören Yeniköy und Kocaeli in der Türkei, sowie Köln in Deutschland. Konkret heißt das, dass wir ab diesem Jahr das Ford-Betriebsanleitungspaket für alle Ford-Modelle, die in den oben genannten Werken produziert werden, direkt in die einzelnen Ford-Produktionswerke liefern werden. Anschließend werden die Betriebsanleitungen vor Ort in die Fahrzeuge gelegt, bevor diese vom Band laufen – Lieferung just in time.
Die Abteilung Beschaffungsmanagement der Druckerei C.H.Beck hat sich eine ganz besondere Aktion für kranke Kinder einfallen lassen!
Was macht der Markt, welche Verlage digitalisieren ihre Backlist, wie hoch sind die Umsätze mit den wiederbelebten Titeln? Dazu gibt es keine validen Zahlen. Warum auch, das Thema gehört zu den Posten, die in den Bilanzen der Verlage nicht explizit genannt werden. Die meisten Verlage digitalisieren einzelne Titel oder Reihen, um sie lieferbar zu halten und die Rechte daran nicht zu verlieren. In die Öffentlichkeit gehen sie mit diesen Projekten nicht.
In den vergangenen fünf Jahren hat C.H.Beck.Media.Solutions über 4000 Bücher mit mehr als 1,2 Millionen Seiten digitalisiert, in XML strukturiert und damit wieder als Ebook und für die Print-on-Demand-Produktion verfügbar gemacht.
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm startet den Andruck der revidierten Lutherbibel 2017
Die Entwicklung auf dem Druckmarkt ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fertigungszeiten immer kürzer und die geforderte Flexibilität immer höher wird. Auf diese Anforderungen gilt es auch durch organisatorische Maßnahmen zu reagieren. Aus diesem Grund haben wir im Bereich Druck und Binderei eine neue Abteilung zur Betriebssteuerung geschaffen.