FTEP 2022: Rund um den Digitaldruck – von Auftragseröffnung bis Nachauflagen-Disposition

18.05.2022

Wie bei jeder Fachtagung bei der Druckerei C.H.Beck haben wir uns auch für die FTEP 2022 ein Leitthema überlegt. Diesmal liegt unser Fokus auf dem Digitaldruck. Nun ist diese Produktionsart nicht neu, jedoch stößt man durch den technischen Fortschritt in Produktbereiche vor, die dieser Technologie bisher verschlossen waren. Daraus ergeben sich neue Anwendungsfälle und Chancen, deren Potentiale wir bei der diesjährigen FTEP aufzeigen wollen.

20190919_FTEP_3.JPGAuf der technischen Seite werden mit modernen Maschinen die Grenzen ausgereizt. So sind inzwischen Papiere in niedrigsten Grammaturen verarbeitbar, die lange Zeit dem Offset-Druck vorbehalten schienen. Aber auch durch eine entsprechende Nachverarbeitung lässt sich das Anwendungsspektrum der Technologie erweitern.

Auf der FTEP zeigen Ihnen unsere Fachleute zusammen mit Spezialisten der Maschinenhersteller an der laufenden Maschine und im Livebetrieb, was technisch heute möglich ist. Dieser Hand-On-Teil wird ergänzt durch theoretische Informationen.

Ein Kernanwendungsbereich des Digitaldrucks sind kleine Auflagen. Je kleiner der Auftragsumfang, desto wichtiger ist es, die administrativen Vorgänge zu optimieren und zu automatisieren. Dieser Fragestellung nähern wir uns im Vortragsteil der FTEP mit verschiedenen Präsentationen, die sich mit unterschiedlichen Teilaspekten des Gesamtworkflows beschäftigen. Das beginnt bei der Auftragseröffnung und endet bei der optimierten Festlegung von Auflagenhöhen bei Nachauflagen.

Damit spannt die FTEP einen Bogen von der Theorie zur Praxis und vermittelt ein ganzheitliches Bild aller Aspekte im Zusammenhang mit dem Digitaldruck.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie auf der FTEP 2022 erwartet, dann finden Sie das Programm hier

20220323_ftep_prostream.jpg

 

Weitere Meldungen

FTEP 2019 – von künstlicher Intelligenz in der Verlagswelt bis zur Praxis

Für unsere diesjährige Fachtagung am 19. September 2019 haben wir wieder interessante Themen für Sie zusammengestellt. Nach dem bewährten Konzept verteilen sich die Vorträge auf drei Sparten. Diesmal steht das Thema künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Daneben bieten wir Erfahrungsberichte aus der Praxis des Publizierens und strategische Beiträge. Kompetente Referenten beleuchten unterschiedlichste Facetten dieser übergeordneten Themengebiete. Holen Sie sich aus den Vorträgen wertvolle Anregungen für Ihre tägliche Arbeit.

FTEP 2019 – von künstlicher In...
FTEP 22 – Hinter den Kulissen

In den vergangenen beiden Jahren musste die FTEP, wie wir unsere Fachtagung Effizientes Publizieren nennen, pandemiebedingt leider ausfallen. In diesem Jahr stand der Tagung aber nichts im Wege. Um ein solches Event zu veranstalten und auf die Beine zu stellen, braucht man viele fleißige Helfer, die hinter den Kulissen arbeiten. Zu einer gut geplanten Veranstaltung gehören eben nicht nur Referenten und Besucher, sondern es muss an viele andere Dinge gedacht werden. Bei uns waren dafür unsere Auszubildenden und weitere Mitarbeiter verantwortlich. Ohne sie wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen.

FTEP 22 – Hinter den Kulissen
FTEP 2022: Dieses Programm erwartet Sie

Themenschwerpunkt der FTEP 2022 am 22. September 2022 ist die Kleinauflage mit den vor- und nachgelagerten Prozessen und technischen Herausforderungen. Das Spektrum reicht vom automatisierten Auftragsdurchlauf bis zur KI-gesteuerten optimierten Nachauflagendisposition, womit der Gedanke der Nachhaltigkeit für eine bedarfsgerechte Produktion aufgegriffen wird.

FTEP 2022: Dieses Programm erw...