Wie bei jeder Fachtagung bei der Druckerei C.H.Beck haben wir uns auch für die FTEP 2022 ein Leitthema überlegt. Diesmal liegt unser Fokus auf dem Digitaldruck. Nun ist diese Produktionsart nicht neu, jedoch stößt man durch den technischen Fortschritt in Produktbereiche vor, die dieser Technologie bisher verschlossen waren. Daraus ergeben sich neue Anwendungsfälle und Chancen, deren Potentiale wir bei der diesjährigen FTEP aufzeigen wollen.
Auf der technischen Seite werden mit modernen Maschinen die Grenzen ausgereizt. So sind inzwischen Papiere in niedrigsten Grammaturen verarbeitbar, die lange Zeit dem Offset-Druck vorbehalten schienen. Aber auch durch eine entsprechende Nachverarbeitung lässt sich das Anwendungsspektrum der Technologie erweitern.
Auf der FTEP zeigen Ihnen unsere Fachleute zusammen mit Spezialisten der Maschinenhersteller an der laufenden Maschine und im Livebetrieb, was technisch heute möglich ist. Dieser Hand-On-Teil wird ergänzt durch theoretische Informationen.
Ein Kernanwendungsbereich des Digitaldrucks sind kleine Auflagen. Je kleiner der Auftragsumfang, desto wichtiger ist es, die administrativen Vorgänge zu optimieren und zu automatisieren. Dieser Fragestellung nähern wir uns im Vortragsteil der FTEP mit verschiedenen Präsentationen, die sich mit unterschiedlichen Teilaspekten des Gesamtworkflows beschäftigen. Das beginnt bei der Auftragseröffnung und endet bei der optimierten Festlegung von Auflagenhöhen bei Nachauflagen.
Damit spannt die FTEP einen Bogen von der Theorie zur Praxis und vermittelt ein ganzheitliches Bild aller Aspekte im Zusammenhang mit dem Digitaldruck.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie auf der FTEP 2022 erwartet, dann finden Sie das Programm hier.
