Die größte Weihnachtskrippe der Welt

13.12.2023

Weihnachtskrippen in unserem Zuhause sind eine gängige Tradition zu Weihnachten. In Plößberg gibt es die weltgrößte Weihnachtskrippe mit rund 8.000 handgeschnitzten Figuren. Mit Naturmaterialien wurde eine 70 Meter lange Landschaft gebaut, um darauf die Geschichte der Weihnachtszeit darzustellen.

30 Kubikmeter Holz und Wurzelstücke, Baum- und Buchenschwämme sowie Steinmoos von den Oberpfälzer Granitbergen wurden verbaut. 3.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit stecken allein in der Kulisse. Jeden Abend waren es um die 25 Leute, an den Wochenenden sogar bis zu 40, die geholfen haben, die Krippenlandschaft aufzubauen.

Die Idee entstand aus einer jahrelangen Tradition, die die Plößberger Gemeinde alle fünf Jahre veranstaltet. Dort werden selbstgeschnitzte Hauskrippen von den Künstlern persönlich ausgestellt und präsentiert. Jedoch machte Corona kurz vor dem 50. Jubiläum einen Strich durch die Rechnung und die Mitglieder entschieden sich kurzerhand, die weltgrößte Weihnachtskrippe aus ca. 20 zur Verfügung gestellten Hauskrippen zu bauen.

Das Besondere an der Krippe: Die Figuren sind alle handgeschnitzt und jede einzelne Figur hat ein besonderes Merkmal. Ein geübter Krippenschnitzer benötigt für eine solche Figur, die zwischen acht und zwölf Zentimetern groß ist, bis zu acht Stunden. Die Grundierung und das Bemalen der Figur dauern dann nochmals ca. zwei Stunden. Hat die Figur jedoch etwas in der Hand oder reitet sie auf einem Elefanten, braucht der Schnitzer um einiges länger. In einer Plößberger Hauskrippe sind neben biblischen auch sehr oft viele volkstümliche Szenen dargestellt, wie zum Beispiel das Schlachten in der Winterszeit oder das Christbaumstehlen.

Die weltgrößte Krippe zeigt auch mehr als nur die Weihnachtsgeschichte. Zusätzlich wird die Zeit von 100 vor Christus bis 200 nach Christus dargestellt. 15 historische Städte sind in die gewaltige Landschaft eingearbeitet, darunter Bauwerke aus der Geschichte, deren archäologische Baupläne sie sich extra besorgt haben: das Herodium, die Städte Jericho, Marsada und Machero und die Todesstätte von Johannes dem Täufer sind zu finden. Das Ganze wirkt wie ein riesiges Wimmelbuch der Bibel. Außerdem werden auch aktuelle Themen aus Bayern in der Krippenlandschaft widergespiegelt, wie zum Beispiel die steigende Besiedelung der Wölfe. Die Vielfalt der Figuren reicht jedenfalls bis heute.

20231212Bild_01.jpg

 

Quellen:

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/die-groesste-weihnachtskrippe-der-welt-hat-ueber-8000-figuren-das-steckt-dahinter

https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/bildergalerie-und-video-die-groesste-krippe-der-welt-in-ploessberg

https://bistum-regensburg.de/news/in-ploessberg-entsteht-gerade-die-groesste-krippe-der-welt

 

Weitere Meldungen

FTEP 2024 – Fachtagung für Effizientes Publizieren bei C.H.Beck in Nördlingen

Die FTEP 2024 startete am 18.9.2024 traditionsgemäß am Vortag der eigentlichen Fachtagung mit ersten informellen Gesprächen im idyllischen Obstgarten der Druckerei C.H.Beck. Unsere Gäste reisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Am Nachmittag gab es eine exklusive Führung durch die Druckerei, Buchbinderei und den Versandbereich, geleitet von Sebastian Birzele.

FTEP 2024 – Fachtagung für Eff...
Eulenbabys gerettet

Zwei Schleiereulenkinder sind aus ihrem Nest, auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes der Druckerei C.H.Beck, geflogen, eines hat nicht überlebt. Die anderen wurden gerettet.

Eulenbabys gerettet