
Die Anteilnahme am Schicksal der gefundenen und geretteten Schleiereulen auf dem Gelände der Beck'schen war groß. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Tiere wohlauf und nebenbei wirklich schön anzuschauen sind. 😍
Die neueste Innovation aus Beck'schen Buchbinderei, die Mini-Hardcover, haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Doch wer sind die Menschen, die solche Ideen in Produkte umsetzen? Hier stellen wir Ihnen ein Team von unserer Buchstraße vor.
Markus Felber
Markus Felber ist gelernter Buchbinder und seit dem Beginn der Hardcover-Produktion bei C.H.Beck im Jahr 2009 als Maschinenführer an unserer Hardcover-Buchstraße zuständig. Er kümmert sich um die korrekte Einstellung aller Produktionsparameter und stellt über die komplette Produktion die gleichbleibende Qualität sicher.
Josef Leister
Josef Leister arbeitet ebenfalls seit 2009 an unserer Buchstraße. Er ist als Maschinenbediener für das Finishing der Bücher zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört die Bedienung von Schutzumschlagmaschine, Etikettierer, Einschweißmaschine und des Palettierers.
Tesfasalsie Tadese
Tesfasalsie Tadese arbeitet seit 2021 bei uns als Helfer. Seine Aufgabe ist die Bestückung der Anlage mit abgeleimten Buchblocks, welche zuvor am Klebebinder gefertigt wurden.
Gemeinsam sind die Mitarbeiter eines unserer Hardcover-Teams in der Lage, in einer Schicht bis zu 25.000 Hardcover-Bücher herzustellen!
Die Anteilnahme am Schicksal der gefundenen und geretteten Schleiereulen auf dem Gelände der Beck'schen war groß. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Tiere wohlauf und nebenbei wirklich schön anzuschauen sind. 😍
Es war großartig, so viele Interessierte der insgesamt 3000 Besucherinnen und Besucher der Harburger Messe persönlich kennenzulernen und über unsere spannenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge zu sprechen.
Im Aktionszeitraum von 1. Mai bis 31. August 2024 haben viele unserer Beschäftigten an der AOK-Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" teilgenommen.
In der Druckerei C.H.Beck gibt es verschiedene Teams mit jeweils speziellen Kundenanforderungen. Das Team „Religion“ beschäftigt sich oft mit ganz besonderen Kundenwünschen, welche in kein Tagesgeschäft einzuordnen sind. Hier ein Beispiel für solche außergewöhnlichen Anforderungen, die uns regelmäßig an die Grenzen des Machbaren gehen lassen.
Den Buchdruck gibt es seit mehr als fünfhundert Jahren. Eigentlich könnte man erwarten, dass in dieser Zeit bereits alles erfunden und produziert wurde, was man sich vorstellen kann. Doch die Kollegen aus der Beck'schen Buchbinderei haben uns mit einer Produktidee überrascht, die außer uns kaum jemand in Deutschland in dieser Art fertigen kann: Ein Hardcover in Miniformat.