
Zwei Schleiereulenkinder sind aus ihrem Nest, auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes der Druckerei C.H.Beck, geflogen, eines hat nicht überlebt. Die anderen wurden gerettet.
In der Druckerei C.H.Beck gibt es verschiedene Teams mit jeweils speziellen Kundenanforderungen. Das Team „Religion“ beschäftigt sich oft mit ganz besonderen Kundenwünschen, welche in kein Tagesgeschäft einzuordnen sind. Hier ein Beispiel für solche außergewöhnlichen Anforderungen, die uns regelmäßig an die Grenzen des Machbaren gehen lassen.
Ein Kunde hatte sich von einem Handbuchbinder eine Testauflage von wenigen Exemplaren herstellen lassen. Nachdem das Projekt konkreter wurde und die Datenerstellung kurz vor dem Abschluss stand, wollte er diese besonderen Handmuster in eine industrielle Produktion überführen. Die Auflage war fünfstellig, was eine handwerkliche Produktion aus wirtschaftlichen Gründen ausschloss.
Das Buch sollte A4 quer sein, gebunden in Fadenheftung mit einer Kastendecke. Allein diese Eckdaten verlangen in der Buchbinderei volle Aufmerksamkeit, da man hier bereits an der Grenze des Machbaren liegt. Nun kam hinzu, dass der Kunde ganze 12 Lesebänder eingebunden haben wollte. Solch eine Anforderung hat es in unserem Haus bisher nicht gegeben. Bei einer Buchblockstärke von 36 mm bleibt nicht viel Platz, um diese Anzahl von Lesebändern zu platzieren. Zusammen mit den Fachkräften der Buchstraße haben wir ein Konzept für eine wirtschaftliche Produktion erarbeitet. Nach einigen Tests konnten wir ein verbindliches Muster erzeugen. Auf dieser Basis wurde schlussendlich produziert.
Heute sind wir sehr stolz darauf, dass wir dieses Buchprojekt umsetzen durften.
Haben Sie auch solche Herausforderungen für uns? Dann her damit.
Unser Team Religion steht in Person von Herrn Endreß gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zwei Schleiereulenkinder sind aus ihrem Nest, auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes der Druckerei C.H.Beck, geflogen, eines hat nicht überlebt. Die anderen wurden gerettet.
Die Anteilnahme am Schicksal der gefundenen und geretteten Schleiereulen auf dem Gelände der Beck'schen war groß. Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Tiere wohlauf und nebenbei wirklich schön anzuschauen sind. 😍
Es war großartig, so viele Interessierte der insgesamt 3000 Besucherinnen und Besucher der Harburger Messe persönlich kennenzulernen und über unsere spannenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge zu sprechen.
Im Aktionszeitraum von 1. Mai bis 31. August 2024 haben viele unserer Beschäftigten an der AOK-Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" teilgenommen.
Die neueste Innovation aus Beck'schen Buchbinderei, die Mini-Hardcover, haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Doch wer sind die Menschen, die solche Ideen in Produkte umsetzen? Hier stellen wir Ihnen ein Team von unserer Buchstraße vor.